Zum Hauptinhalt springen

New Work: Das psychologische Empowerment von Mitarbeitenden – Der Einfluss von Stress und der Beziehung zur Führungskraft

research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL

Wie hängen Stress, Führung und psychologisches Empowerment von Mitarbeitenden zusammen? Im Rahmen von research@WEIDEN BUSINESS SCHOLL gibt Andrea C. Mende Einblicke in ihre Masterarbeit.

Andrea ist Masterabsolventin in „Angewandter Wirtschaftspsychologie“ und präsentiert ihre Erkenntnisse über die Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt. Sie erfahren, wie Unternehmen durch New Work Ansätze und psychologisches Empowerment qualifizierte Mitarbeiter für sich gewinnen und an das Unternehmen binden können. Im Rahmen ihrer Masterarbeit untersuchte Andrea den Zusammenhang zwischen Stress, Führung und dem psychologischen Empowerment von Mitarbeitenden. Die Studie basiert auf einer Online-Umfrage von Arbeitnehmenden sowie auf Interviews mit Fachexpertinnen und-experten in Deutschland. Darüber hinaus zeigt Andrea konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis auf.

Wir laden Sie herzlich ein, vor Ort oder auch online an diesem Vortrag teilzunehmen und die Zukunft der Arbeit mitzugestalten!

Zurück